

Life Coaching
Im Life Coaching bedienst du dich eines neuen Mindsets. Du trainierst Bewusstsein und Achtsamkeit. Du entdeckst neue Perspektiven und Möglichkeiten.
Du findest zur Leichtigkeit zurück.
Mein Coaching wird getragen von den beiden Säulen Persönlichkeitsentwicklung nach dem DISG-Modell und positives Mindset.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und als Coachee begrüßen zu dürfen.
Im Life Coaching bedienst du dich eines neuen Mindsets. Du trainierst Bewusstsein und Achtsamkeit. Du entdeckst neue Perspektiven und Möglichkeiten.
Du findest zur Leichtigkeit zurück.
Im Business Coaching ist selbstverständlich die Unternehmenskultur eine Coaching-Richtlinie. Folgende TOPICS kommen zum Tragen
Ich präferiere Präsenz- und Outdoor-Coaching, da aus meiner Perspektive der persönliche Kontakt entscheidend ist und nicht ersetzt werden kann.
Nach Absprache ist auch Online-Coaching möglich.
Folgende Säulen bilden das Fundament deines Coachings – DISG-Persönlichkeits-Modell – positives Mindset – Unternehmenskultur (kommt im Business Coaching zum Tragen)
Meine Aufgabe ist es, dich durch diese Phasen zu begleiten – Orientierung und Auftragsklärung – Situations-Persönlichkeitsanalyse –Zielarbeit – Interventionsphase – Abschluss
Wir werden dabei dein Potenzial spürbar entwickeln und erweitern. Du wirst dein positives Mindset in allen Lebensbereichen festigen.
Die Leichtigkeit wird zu dir finden, sobald du in dir selbst ruhst und die Balance gefunden hast. Du wirst spüren, wie deine Lebensqualität deutlich steigt und sich dies in deinem Umfeld, sowohl privat als auch beruflich auswirkt.
Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Dein Mental Coach M I K E
In dieser Phase lernen wir uns kennen und behandeln die Auftragsklärung. Es ist klar, dass während des Coachings individuelle, lösungsorientierte Gesprächsführung stattfindet.
Die beiden vorgenannten Analysen bilden eine solide Basis für unsere weitere Zielarbeit und helfen uns in der nachfolgenden Interventionsphase. Wir werden realistische Überschriften, Eckpunkte und Meilensteine festlegen, auf die wir im weiteren Coachingverlauf gemeinsam zusteuern.
Dies ist die sensibelste und gleichzeitig wichtigste Phase des Coachings. Hier kommen spezifische Methoden zur Veränderungsarbeit zum Einsatz. Für dich als Coachee ist es wichtig zu wissen: Es gibt nicht die eine Intervention, die zielführend ist.
Intuition, Erfahrung und diverse Techniken, machen unter der in Phase zwei erwähnten Analysen, den entscheidenden Mix aus.
In dieser Phase findet die Reflexion über das Erfahrene, Erlebte und den Gesamtprozess statt. Veränderungen und Erlebnisse werden zusammen gefasst und das Coaching auf der Metaebene evaluiert.
Dein Coaching wird auf der emotionalen und mentalen Ebene noch lange nachwirken.
Gemeinsam erörtern wir Impulse für deine individuelle Weiterentwicklung. Ich zeige dir neue Wege auf. Beschreiten wirst du sie selbst, in Begleitung deines Coachs.
Resilienz ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zu einem erfolgreichen, positiven Mindset. Widerstehe jedem Zweifel.
Es mag für viele befremdlich klingen, aber in einem positiven Mindset, existieren keine Zweifel. Selbstvertrauen ist eine Selbstverständlichkeit.
Deine Ziele erreichst du, indem du dich selbstbewusst der Leichtigkeit bedienst, die in dir lebt und die du bereits aus Kindheitstagen kennst.